Deutschlands schönstes Zinnfiguren-Museum

Daueraus­stellung

Das Zinnfiguren-Museum besteht nun seit über 35 Jahren in Goslar …

… und ist aus dem kulturellen Leben der Stadt kaum mehr wegzudenken. In der historischen Lohmühle in Goslar finden Sie das schönste Zinnfiguren-Museum Deutschlands. Hier treffen Sie auf die unterschiedlichsten Zinnfiguren und sie alle erzählen Ihnen ihre Geschichte. Entdecken Sie in 50 zu teils interaktiven Dioramen die Geschichte und Entwicklung der drei UNESCO-Welterbestätten im Harz.

Ein Gemälde einer mittelalterlichen Stadt mit einer Burg im Hintergrund

Weltkulturerbe „Altstadt in Goslar“

Die Geschichte und Entwicklung der Stadt Goslar war stark vom Bergbau geprägt und dies wird noch an vielen Orten der Stadt deutlich. Bestaunen Sie die Stadtgeschichte im kleinsten Format und erleben Sie die Entwicklung der Kaiserstadt in Zinn.

Ein Modell einer Mine mit Menschen, die nachts darin arbeiten.

Weltkulturerbe „Bergbau im Rammelsberg“

Die Geschichte und Entwicklung der Stadt Goslar war stark vom Bergbau geprägt und dies wird noch an vielen Orten der Stadt deutlich. Bestaunen Sie die Stadtgeschichte im kleinsten Format und erleben Sie die Entwicklung der Kaiserstadt in Zinn.

Ein Gemälde einer Gruppe von Menschen, die im Schnee arbeiten.

Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“

Die Geschichte und Entwicklung der Stadt Goslar war stark vom Bergbau geprägt und dies wird noch an vielen Orten der Stadt deutlich. Bestaunen Sie die Stadtgeschichte im kleinsten Format und erleben Sie die Entwicklung der Kaiserstadt in Zinn.

Weitere Ausstellungen

Neben den drei UNESCO-Welterben werden auch Szenen aus dem 30-jährigen Krieg und der Märchenwelt ausgestellt. Immer wieder wechselnde Sonderausstellungen verdeutlichen die Vielfalt der Zinnfigur und laden zum Schlendern und Staunen ein.

Share by: